Die Homepage der Arbeitsgemeinschaft Muttenthalbahn e.V., Witten / Ruhr

Einträge von Muttenthalbahn

Achtung!

Das Museum bleibt bis zu den Nikolausfahrten im Dezember geschlossen!

Es werden umfangreiche Vorbereitungen zum Wiederaufbau des Lokschuppens getroffen.

Dadurch ist das Gelände des Museums nicht zu betreten.

Die Nikolausfahrten finden am ersten und zweiten Dezember-Wochenende statt, weitere Infos folgen.

Wir bitten unsere Besucher und Fahrgäste um Verständnis.

Saison 2023

Auch in diesem Jahr steht wieder einiges an in unserem Museum und ebenso ist auch einiges schon geschehen. Bitte schaut für aktuelle Informationen und weitere Berichte über die „alltäglichen“ Arbeiten des Vereins auf unserer Facebookseite vorbei.

Wir erinnern auch gerne noch mal an unsere Spendenaktion bei der Volksbank Bochum, die noch bis zum 14. Mai läuft. Wir würden uns sehr über weitere Spenden freuen.

Nun freuen wir uns aber sehr, dass wir endlich am kommenden Sonntag, den 7. Mai, in die Saison starten können.

Nach mehreren gesundheitlichen Ausfällen bei den Aktiven, war es uns leider nicht eher möglich.

Wir freuen uns auf viele Besucher. Geöffnet ist von 11 bis 17 Uhr, unser Zug startet von 11 bis 16 Uhr stündlich am Parkplatz Nachtigallstraße seine Runde.

Unser Cafe Theresia ist geöffnet, unter anderem mit leckeren Butterwaffeln und Bockwurst sowie kalten und warmen Getränken.

Unsere Museumsräume sind ebenfalls zur Besichtigung geöffnet.

Leider haben wir auch weiterhin keine Einfahrerlaubnis der Zeche Nachtigall vorliegen, so dass es nur in den Wald bis vor das Gleistor geht (und wieder zurück), hier gibt es leider keine Ausstiegsmöglichkeit.

Bis bald,

eure Muttenthalbahn

Nikolausfahrten

Achtung: die Fahrten sind bereits komplett ausgebucht!

Wir sind noch und wieder da!

Zum Muttentalfest am 10.04. öffnen wir wieder!

Dann direkt am Ostermontag, den 18.04., schon wieder und danach im vormals „gewohnten Rhytmus“, sprich jeden ersten Sonntag im Monat, bis Oktober.

Als besondere Highlights dieses Jahr sind das Muttentalfest vom Stadtmarketing Witten bereits am nächsten Wochenende sowie unser Jubiläum:

20 Jahre Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia am 10. & 11.09.2022!

An allen Öffnungstagen stehen euch die Türen von 11 bis 17 Uhr offen.

Wir freuen uns sehr darauf, euch alle wieder bei uns begrüßen zu können und dürfen!

Eure Muttenthalbahner

Erdrutsch

UPDATE (29.07.21): Der WDR sprach mit uns, hier geht’s zum Artikel: https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/muttental-museen-in-witten-nach-unwetter-100.html

Auch hier noch einmal: Vielen, vielen Dank an alle bisherigen Spender*innen und Unterstützer*innen. Ihr seid klasse!

— Original —

Nach über einem Jahr Pause wegen Corona, hatten wir am 04.07. endlich mal wieder einen schönen Fahrtag und freuten uns schon auf die kommenden Wochen, um dies noch häufiger zu wiederholen. Leider wurde uns durch Unwetter „Bernd“ erneut ein fetter Strich durch diese Rechnung gemacht. Der Fahrbetrieb ist damit wieder bis auf weiteres eingestellt. Doch seht selbst:

Einen Tag später …

Danke und schönen Advent!

Neben der Spende der NRW Stiftung, konnten wir uns auch über eine weitere größere Spende der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung in Höhe von 5.100€ freuen, die der Beschaffung von Stahlschwellen für unsere Gleisanlagen dienen soll. Vielen Dank!

Trotz der momentan schwierigen Situation wünschen wir euch allen eine besinnliche Adventszeit und freuen uns auf das nächste Jahr.

Oder um es mit den Worten dieser Feuersäule zu sagen (die uns von der RAG gestiftet – auch hier vielen Dank – und von Bastian Eberle beleuchtet wurde):

Glück auf!

eure Muttenthalbahn

PS: Auf unserer Facebookseite könnt ihr übrigens momentan den einzigen Kipploren Adventskalender Deutschlands bestaunen …

Gute und schlechte Nachrichten

Der ein oder andere mag es bereits in der Zeitung gelesen haben, wir konnten uns zuletzt sehr über die Spende der NRW Stiftung freuen, die uns mit 25.000€ bei der Modernisierung der Gleisanlagen unterstützt. Vielen Dank!

Unser Dank gilt aber natürlich auch allen anderen Spendern sowie Käufern der virtuellen Fahrkarten und weiteren Unterstützern.

Leider müssen wir euch aber mitteilen, dass wir auch den Rest des Jahres keinen Publikumsverkehr mehr durchführen können. Der zusätzliche finanzielle bzw. organisatorische Aufwand, sowie die nur wesentlich geringere Auslastung bzw. Nutzungsmöglichkeit der Fahrzeuge unter Einhaltung der Kontaktbeschränkungen, machen es uns leider unmöglich einen sinnvollen Betrieb zu gewährleisten.

Natürlich machen wir uns bereits Gedanken zum nächsten Jahr und hoffen euch bald möglichst wieder bei uns willkommen zu heißen!

Bis dahin & bleibt gesund,
eure Muttenthalbahn

COVID-19 macht auch vor uns nicht halt

Auf Grund des Corona-Virus müssen wir leider bis voraussichtlich Ende August auf alle Öffnungstage und Veranstaltungen verzichten. Darunter auch das Trabitreffen, Oldtimerfestival und das Konzert vom Lions-Club auf der Zeche Nachtigall.

Die Hygieneauflagen und Abstandsregeln sind bei und für uns leider nicht so einfach einzuhalten.

Die Gesundheit aller Fahrgäste und Besucher sowie unser ehrenamtlich Aktiven ist uns wichtig, weshalb wir uns zu diesem Schritt entschlossen haben.

Wir Muttenthalbahner bitten aber nicht nur um Spenden (wie auch hier in der WAZ zu lesen), sondern bieten auch etwas an zum Kauf: virtuelle Fahrkarten.

Diese gibt es für Erwachsene für 8 Euro und Familien für 20 Euro.

Darin enthalten sind jeweils die Fahrten mit unserem Zug sowie jeweils 1 Waffel und 1 Kaffee / Getränk.

Eingelöst werden können die dann, sobald wir wieder aufmachen können (wird hoffentlich ab September der Fall sein) – aber auch in der nächsten Saison 2021.

Die Karten würden dann zur Abholung beim Besuch bei uns in der Fahrkartenbude bereit liegen.

Bitte bei Interesse einfach melden unter regenbogenweg@arcor.de!

Wer dann trotz der virtuellen Fahrkarten beim Besuch zu unserer Unterstützung nochmal eine kaufen möchte, kann und darf das natürlich gerne tun …

Wir würden uns über zahlreiches Interesse und Spenden sehr freuen.

Viele Grüße,

die Muttenthalbahner

Bleibt uns gewogen und vor allem Gesund!

Neue Termine online

Die neuen Termine für das Jahr 2020 sind eingetroffen und online.

Wir hoffen ihr hattet ein schönes Jahr und wünschen euch nun noch wundervolle Feiertage sowie einen guten Rutsch!

Am 05. Januar könnt ihr dann gerne schon wieder bei uns reinschauen und bei hoffentlich winterlicherem Wetter als in den letzten Tagen, einen leckeren Schluck Glühwein mit uns trinken.



Viele Grüße und bis dahin,
eure Muttenthalbahn

Nikolausfahrten 2019

Ab sofort könnt ihr euch für unsere Nikolausfahrten am Sonntag, den 8. Dezember 2019 anmelden.

Die Fahrten finden von 11 bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde statt, geöffnet haben wir bis 18 Uhr.

Preise:

5 Euro für Erwachsene inkl. Fahrt und 1 heißes Getränk

und

7, 50 Euro für Kinder inkl. Fahrt und 1 schönen Tüte mit Keksen, Schokolade und Obst überreicht vom Nikolaus.

Anmeldungen sind ab sofort per Email möglich an regenbogenweg@arcor.de. Die Bankverbindung teilen wir euch per Email mit, wenn wir euch die Teilnahme bestätigen. Bezahlung dann bitte innerhalb einer Woche per Überweisung auf unser Vereinskonto.

Schon mal eine schöne Vorweihnachtszeit,

eure Muttenthalbahn

Unsere Facebookseite

Die * Facebookseite * kann auch ohne Anmeldung bei Facebook eingesehen werden! Beachten Sie bitte trotzdem vorher unsere Datenschutzbestimmungen.

The * facebook * page can be viewed without logging in. But please notice our privacy policy first.