Im Laufe der letzten Woche, genauer von Donnerstag 27.02. bis Samstag 01.03., waren etliche (ehrenamtliche) Einsatzkräfte der THW Verbände aus dem gesamten EN-Kreis (Hattingen, Schwelm, Wetter, Witten) bei uns auf dem Gelände. Mit gemeinsamen Kräften wurde der, bei dem Bergrutsch im Juli 2021 beschädigte (zur Erinnerung: Erdrutsch), Lokschuppen freigeräumt und fachgerecht abgesichert.
Eine detaillierte Einsatzbeschreibung und einige Fotos findet ihr direkt beim THW Witten:
THW Witten / Aktuelles
Für den großartigen Einsatz sind wir den THW Verbänden und allen haupt- und ehrenamtlichen Helfern überaus dankbar!
So können wir endlich wieder optimistisch auf das Projekt Lokschuppen blicken und freuen uns natürlich auf die bald startende Saison 2025 (die neuen Öffnungstage sind verfügbar).
Aktuell bringen wir einige unserer Fahrzeuge vom Museumsgelände auf das alte Ritz Gelände und anschließend kommt die Nrw.Group & Firma Feldhaus vorbei um die weiteren Hangabräum-und-Sicherungsarbeiten durchzuführen. Damit sind die dringend nötigen Vorbereitungen für einen Wiederaufbau dann wohl endlich geschafft.
UPDATE:
Hier sind noch ein paar Bilder vom Wochenende und der letzten Woche (erste Märzwoche), wo die NRW.Group Industrieplanung (hier gibt’s ein Video dazu: https://www.facebook.com/share/v/1A1bGmBcRT/) uns bei der Hangräumung geholfen hat. Vielen Dank auch dafür sowie an die Firma Oschmann, die uns die nötigen Container zur Verfügung gestellt hat.
Vorher wurden noch einige Fahrzeuge zum Ritzgelände gebracht.
(Noch ein paar mehr Fotos, auch in den nächsten Tagen, gibt es auf unserer Facebookseite)




















